19. Oktober 20 Uhr: Erstes Treffen im WS 17/18

Kritik und Psychologie

Wir sind ein freies kritisches Seminar, dass sich als studentische Initiative aus dem Wunsch nach etwas neuem im Wintersemester 2015 gegründet hat. Wir sind (Psychologie)-student*innen, Dozent*innen und anderweitig Interessierte, die sich mit (allen möglichen) Themen beschäftigen, die für uns im Psychologie-Studium zu kurz kommen. Gern aus einer emanzipatorischen Perspektive heraus.

Jedes Semester gründen wir von neuem Arbeitskreise (=AK), die sich mit einzelnen Themen beschäftigen. Jeder AK organisiert und trifft sich (meist in regelmäßigen Abständen) selbst. Das bedeutet wir beschließen von Semester zu Semester, worauf wir gerade Lust haben und was uns speziell dieses Semester interessieren würde.

In größeren Abständen bietet das gesamte Seminar eine Plattform, um gemeinsam zu reflektieren, Aktionen zu planen und Ideen aus den AKs zu diskutieren.

Neugierig geworden? Unser erstes Treffen im Wintersemester:

Donnerstag, den 19. Oktober

20:00 Uhr

im Freiraum (Maiergasse 2)

Ihr dürft gern einfach vorbeikommen oder uns eine Mail schreiben an kritik.psychologie-wuerzburg@riseup.net

Was wir in der Vergangenheit getan haben oder möglich ist…

  • Kritische Psychologie
  • Politische Psychologie (Frieden und Umwelt)
  • Queer_feministische Psychologie
  • Kritische Diskursanalyse
  • Integrale Psychologie
  • Kolloquium/Intepretationsgruppe für kritische/qualitative Abschlussarbeiten
  • Quantenphysik
  • Bewusstsein
  • Selbsterfahrung
Werbung

Einladung Erstes Semestertreffen

Das freie kritische Seminar ist eine Gruppe, die sich aus dem Wunsch nach etwas Neuem gebildet hat. Wir sind Psychologiestudent*innen und anderweitig Interessierte, die sich mit (allen möglichen) Themen beschäftigen, die für uns im Psychologie-Studium zu kurz kommen. Gern aus einer kritischen Perspektive heraus.

Jedes Semester gründen wir von neuem Arbeitskreise, die sich mit einzelnen Themen beschäftigen. Jeder AK organisiert und trifft sich (meist in regelmäßigen Abständen) selbst. Das bedeutet wir beschließen von Semester zu Semester, worauf wir gerade Lust haben und was uns speziell dieses Semester interessieren würde.

In größeren Abständen bietet das gesamte Seminar eine Plattform, um gemeinsam zu reflektieren und Ideen aus den AKs zu diskutieren.

Neugierig geworden? Unser erstes Treffen im Sommersemester:

Donnerstag, den 27. April 2017

18:30 Uhr

im Freiraum (Maiergasse 2)

Ihr dürft gern einfach vorbeikommen oder uns eine Mail schreiben an freiesseminar@posteo.de

Was wir in der Vergangenheit getan haben…

Wir gehen nun in unser 5. Semester und bisher gab es zum Beispiel folgende Arbeitskreise:

–          Bewusstsein

–          Integrale Psychologie

–          Kritische Diskursanalyse

–          Kritische Psychologie

–          Politische Psychologie (Frieden und Umwelt)

–          Quantenphysik

–          Queerfeministische Psychologie

–          Selbsterfahrung